hier/da drüben

hier/da drüben
aquí/allá enfrente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • drüben — drü̲·ben Adv; 1 auf der anderen Seite z.B. einer Linie, einer Grenze, einer Straße oder eines Ozeans <da drüben, dort drüben; nach drüben fahren, von drüben kommen>: Er war lange Zeit drüben in Kanada und spricht deswegen so gut Englisch;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nach drüben ist die Aussicht uns verrannt —   Die Erkenntnis, nicht über die Grenzen unserer Welt hinausblicken zu können, klingt in Goethes Faust II weniger resignativ. Im 5. Akt beschränkt Faust gegenüber der Gestalt der Sorge die menschliche Erkenntnis und Aktivität bewusst auf das… …   Universal-Lexikon

  • hinüber — quer durch; herüber * * * hi|n|ü|ber [hɪ ny:bɐ] <Adverb>: zur gegenüberliegenden Seite, nach drüben: hinüber auf die andere Seite; nach rechts hinüber; es schallte bis hinüber ans andere Ufer des Sees. * * * ◆ hin|ü|ber 〈Adv.〉 I 〈örtl.〉 von …   Universal-Lexikon

  • hinüberretten — ◆ hin|ü|ber||ret|ten 〈V. tr.; hat〉 von hier nach drüben, nach dort retten ● etwas (innere od. äußere Werte) in eine neue Zeit hinüberretten ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|ret|ten <sw …   Universal-Lexikon

  • Innerdeutsche Grenze — Verlauf der innerdeutschen Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR und Grenze zwischen den Westsektoren Berlins und der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Reusse — (* 15. Februar 1941 in Teltow) ist ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Martens — (* 21. Juli 1870 in Leipzig; † 16. Februar 1945 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller. Er hat vorwiegend Romane und Erzählungen verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • do äne —   hier drüben …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • hüben — hü|ben 〈Adv.〉 auf dieser Seite ● hüben und drüben auf beiden Seiten * * * hü|ben <Adv.; nur in Opposition zu »drüben« gebraucht> [zusgez. aus ↑ 2hie u. landsch. üben = drüben, eigtl. = hier auf dieser Seite]: auf dieser Seite: ☆ h. und/wie… …   Universal-Lexikon

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Maorische Sprache — Māori (Te Reo Māori) Gesprochen in Neuseeland Sprecher 157.000 (2006) Linguistische Klassifikation Austronesische Sprachen Polynesische Sprachen östliche polynesische Sprachen Māori …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”